Tretjakow

Tretjakow
Tretjakọw,
 
1) Sergej Michajlowitsch, russischer Schriftsteller, * Goldingen (heute Kuldīga, Lettland) 20. 6. 1892, ✝ (in Haft) 9. 8. 1939; war nach Teilnahme am Bürgerkrieg Mitglied verschiedener Gruppen des Futurismus (Ego-Futuristen, LEF), vertrat in Theorie und literarische Praxis eine auf Tatsachen beruhende agitatorische »Literatur der Fakten«. Der auf eigenen Erfahrungen in China basierende Roman »Dėn Ši-chua (1930; deutsch »Deng Schi-Chua«), das Agitationsdrama »Ryči, Kitaj« (1926; deutsch »Brülle China!«) u. a. sind Muster dieser Richtung. Als Dramaturg arbeitete Tretjakow u. a. mit S. M. Eisenstein, W. S. Mejerchold, E. Piscator und B. Brecht zusammen; wurde 1937 verhaftet, 1956 rehabilitiert.
 
Weitere Werke: Stück: Slyšiš', Moskva (1924; deutsch Hörst du, Moskau).
 
Roman: Vyzov (1930; deutsch Feld-Herren).
 
Prosa: Tysjača i odin trudoden' (1934; deutsch Tausendundein Arbeitstag).
 
Ausgabe: Lyrik, Dramatik, Prosa, herausgegeben von F. Mierau (1972).
 
 
F. Mierau: Erfindung u. Korrektur. Ästhetik der Operativität (Berlin-Ost 1976).
 
 2) Wiktor Wiktorowitsch, russischer Violinist, * Krasnojarsk 17. 10. 1946; wurde 1966 Solist der Moskauer Philharmonie, 1983 Leiter des Staatlichen Russischen Kammerorchesters (des früheren Moskauer Kammerorchesters) und trat international als Solist sowie als Kammermusikspieler hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tretjakow — sowie die weibliche Form Tretjakowa (russisch Третьяков/Третьякова, wiss. Transliteration Tret jakov/Tret jakova, englische Transkription Tretyakov/Tretyakova) ist ein russischer Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Tretjakow-Galerie — Stammhaus der Tretjakow Galerie Die Staatliche Tretjakow Galerie (russisch Государственная Третьяковская галерея / Transkription: Gossudarstwennaja Tretjakowskaja Galereja) ist ein Kunstmuseum in Moskau. Mit rund 140.000 Werken der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tretjakow-Galerie — Tretjakọw Galerie,   Museum für russische Kunst in Moskau, entstanden aus der 1856 begründeten Privatsammlung des Kaufmanns Pawel Michajlowitsch Tretjakow (* 1832, ✝ 1898), die er 1892 der Stadt Moskau schenkte. Nach der Verstaatlichung (1918)… …   Universal-Lexikon

  • Sergei Michailowitsch Tretjakow — Sergei Tretjakow, russisch: Сергей Михайлович Третьяков, (* 21. Juni 1892 in Goldingen, heute Kuldīga in Lettland; † 9. August 1939) war ein sowjetischer Schriftsteller und Exponent des russischen Futurismus. Zu seinen wichtigsten Werken zählen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Michailowitsch Tretjakow — Sergei Tretjakow, russisch: Сергей Михайлович Третьяков, (* 21. Juni 1892 in Goldingen, heute Kuldīga in Lettland; † 9. August 1939) war ein sowjetischer Schriftsteller und Exponent des russischen Futurismus. Zu seinen wichtigsten Werken zählen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Tretjakow — Sergei Tretjakow, russisch: Сергей Михайлович Третьяков, (* 21. Juni 1892 in Goldingen, heute Kuldīga in Lettland; † 9. August 1939) war ein sowjetischer Schriftsteller und Exponent des russischen Futurismus. Zu seinen wichtigsten Werken zählen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pawel Tretjakow — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pawel Michailowitsch Tretjakow — Portrait von Tretjakow (gemalt von Ilja Repin) …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Wladimirowitsch Tretjakow (Skeletonpilot) — Alexander Tretjakow Voller Name Alexander Wladimirowitsch …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Tretjakow — Wiktor Wiktorowitsch Tretjakow (russisch Виктор Викторович Третьяков; * 17. Oktober 1946 in Krasnojarsk, Sibirien) ist ein russischer Violinist und Dirigent. Leben und Wirken Er wurde als Sohn einer Musikerfamilie geboren. Mit jungen Jahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”